PV-Anlagen

Grünen Strom selbst produzieren -sauber und nachhaltig.

Energiesparset geschenkt.

Unabhängiger sein &

Stromkosten senken.

Was ist PV?




Die Nutzung von selbsterzgeugter Solarenergie ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein wichtiger Schritt in Richtung einer sauberen und unabhängigen Zukunft. Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) bieten die Möglichkeit, die Kraft der Sonne direkt in Strom umzuwandeln – nachhaltig, kostensparend und zukunftssicher. Doch warum sollte man gerade jetzt auf eine PV-Anlage setzen?  Mache den ersten Schritt in deine grüne Zukunft und schicke uns jetzt eine Angebots-Anfrage.

Angebot einholen

Warum Photovoltaik?

PV-Anlagen sind eine effiziente und nachhaltige Lösung zur Stromversorgung, da sie langfristig die Energiekosten senken, umweltfreundliche und emissionsfreie Solarenergie nutzen und durch Einspeisevergütungen zusätzliche Einnahmen ermöglichen, wodurch sich die Investition schneller amortisiert.

Vorteile:
Kostenersparnis – Deutliche Reduzierung der Stromkosten durch Nutzung kostenloser Sonnenenergie
Nachhaltigkeit – Umweltfreundliche Stromerzeugung ohne CO₂-Emissionen
Einspeisevergütung – Zusätzliche Einnahmen durch Einspeisung überschüssigen Stroms ins Netz
Unabhängigkeit – Weniger Abhängigkeit von steigenden Strompreisen und Energieversorgern
Schnelle Amortisation – Investitionskosten rentieren sich schnell durch Einsparungen und Vergütungen


Häufig gestellte Fragen

Du hast Fragen zu PV-Anlagen? Hier findest du viele Antworten. Deine Frage ist nicht dabei?

Kontaktiere uns wir antworten Dir auf alle Fragen.

  • Kann ich eine PV-Anlage auch im Altbau installieren?

    Ja, Sie können eine PV-Anlage auch in einem Altbau installieren! Wichtig ist, dass das Dach stabil und in gutem Zustand ist, um das Gewicht der Solarmodule zu tragen. Idealerweise ist das Dach nach Süden ausgerichtet, aber auch andere Ausrichtungen können genutzt werden. Bei denkmalgeschützten Gebäuden kann eine Genehmigung erforderlich sein, doch es gibt oft angepasste Lösungen. Auch die Elektroinstallation sollte geprüft werden, um den Anschluss der Anlage sicherzustellen. Mit einer guten Planung ist eine PV-Anlage im Altbau problemlos realisierbar!

  • Sind PV-Anlagen teuer?

    PV-Anlagen erfordern zwar eine Anfangsinvestition, doch die Kosten haben sich in den letzten Jahren deutlich reduziert. Zudem entfällt bei PV-Anlagen bis 30 kWp die Umsatzsteuer für die Anlage, das Zubehör und die Installation. Gleichzeitig bieten sie langfristige finanzielle Vorteile. Außerdem kann überschüssiger Strom ins Netz eingespeist werden, wofür es in Deutschland eine Einspeis Vergütungen gibt. Insgesamt sind PV-Anlagen eine Investition in eine nachhaltige Zukunft, die sich sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich auszahlt.

  • Erzeugen PV-Anlagen Geräusche?

    Die PV-Module auf dem Dach erzeugen selbst keine Geräusche bei der Stromerzeugung. Komponenten wie der Wechselrichter oder ein Batteriespeicher können jedoch Geräusche verursachen, diese sind vergeichsweise niedrig und in der Regel nur im Aufstellraum der Komponenten hörbar.

  • Was passiert, wenn der Strom ausfällt? Kann ich trotzdem Solarstrom nutzen?

    Bei einem Stromausfall hängt es davon ab, ob Du eine PV-Anlage mit Notstromfunktion hast. Ohne Speicher wird die Photovoltaikanlagen normalerweise abgeschaltet, um die Anlage und das Netz zu schützen. Bei PV-Anlagen mit Notstromfunktion ist häufig auch ein Batteriespeicher im Einsatz, der die Nutzung der gespeicherten Solarenergie für ausgewählte Verbraucher auch bei Stromausfall und während der Dunkelphase ermöglicht. 

  • Funktioniert eine PV-Anlage auch bei schlechtem Wetter?

    Moderne PV-Module sind so optimiert, dass sie selbst unter schlechten Lichtverhältnissen noch Strom produzieren. Auch in Deutschland, wo das Wetter oft wechselhaft ist, produziert eine Photovoltaikanlage immer noch relevanten Solarstrom. 

    PV-Modulfelder, die zeitweise z.B. durch Bäume oder ein Haus verschattet sind, können durch den Einsatz von Moduloptimierern für den höchstmöglichen Ertrag optimiert werden.

  • Wie groß muss die Dachfläche für eine PV-Anlage sein?

    Die benötigte Dachfläche für eine PV-Anlage hängt von der gewünschten Leistung und der Effizienz der Module ab. Für 1 kWp Solarleistung werden etwa 5 m² Dachfläche benötigt. Eine typische Anlage mit 5 bis 10 kWp benötigt also ca. 25-50 m².

Unser PV-System

Unser System kombiniert den Viessmann Vitocharge VX3 Wechselrichter und Batteriespeicher für höchste Effizienz und Langlebigkeit. Die Viessmann PV-Module mit Blackframe bieten nicht nur hervorragende Leistung, sondern auch ein elegantes Design, das sich perfekt in dein Zuhause integriert. Dazu kommt das smarte wibutler Energiemanagement, das die Energieflüsse optimal steuert und dir maximale Kontrolle über deine Energieversorgung gibt.

Setze auf Qualität und Innovation – für eine sichere und effiziente Photovoltaikanlage!


PV-Anlagen Komplettpaket Inhalt

PV-Modulfeld ab 9kWp

Setze auf maximale Solarleistung mit unserem Basispaket! Enthalten sind 20 PV-Module mit je 450 Wp in elegantem schwarzem Modulrahmen sowie ein hochwertiges Schienensystem für die sichere Aufdachmontage. Die Anlage ist flexibel erweiterbar, sodass Du jederzeit zusätzliche PV-Module integrieren kannst.









Durch Wegfall der 19% Umsatzsteuer, bekommst du dein PV-Komplettsystem mit 9kWp Leistung und 10 kWh Speicherkapazitat bereits ab 15.000 € inkl. Installation.



Wechselrichter inklusive Batteriespeicher mit 10kWh

Optimiere Deine Solaranlage mit dem Viessmann Vitocharge VX3! Die moderne Lithium-Eisenphosphat-Technologie sorgt für maximale Sicherheit und eine lange Lebensdauer. Der DC-gekoppelte Wechselrichter garantiert eine hohe Effizienz, sodass Du den erzeugten Strom optimal nutzt. Höchste Qualität für Deine nachhaltige Energiezukunft!









Durch Wegfall der 19% Umsatzsteuer, bekommst du dein PV-Komplettsystem mit 9kWp Leistung und 10 kWh Speicherkapazitat bereits ab 15.000 € inkl. Installation.










Energiemanagement & Zubehör

Steuere Deine Energieflüsse intelligent mit der wibutler Energieregelung! Dank integriertem Überspannungsschutz ist Deine gesamte Anlage bestens gesichert. Die Anmeldung beim Netzbetreiber übernehmen wir für Dich – so bist Du optimal vorbereitet und profitierst von einer sicheren, effizienten Nutzung Deiner Solarenergie.











Durch Wegfall der 19% Umsatzsteuer, bekommst du dein PV-Komplettsystem mit 9kWp Leistung und 10 kWh Speicherkapazitat bereits ab 15.000 € inkl. Installation.














SUM Up

Starte jetzt mit Deiner eigenen Photovoltaikanlage! Enthalten sind 9 kWp Modulleistung, ein effizienter Wechselrichter, ein Batteriespeicher mit 10 kWh, ein smartes Energiemanagement sowie sämtliches Zubehör. Auch die Anmeldung beim Netzbetreiber ist inklusive – für eine nachhaltige Zukunft mit maximaler Unabhängigkeit!









Durch Wegfall der 19% Umsatzsteuer, bekommst du dein PV-Komplettsystem mit 9kWp Leistung und 10 kWh Speicherkapazitat bereits ab 15.000 € inkl. Installation.






Ablauf

01

Anfrage

Sende uns deine Anfrage über das Kontakt Formular.

02

Beratungsgespräch

Wir sprechen online über Möglichkeiten für deine PV-Anlage.

03

Kostenvoranschlag

Du bekommst eine unverbindliche Preiskalkulation inkl. einer Vorort Beratung.

04

Auftrag & Umsetzung

Detailierte Projektdurchsprache bei dir Zuhause.

Referenzprojekte

Konnten wir dich überzeugen? Dann lass Dich jetzt beraten und starte in eine grüne Zukunft! ⚡🏡⚡🏡

Anfrage senden

Schicke uns eine Anfrage für ein kostenloses Online-Beratungsgespräch und mache so noch heute den ersten Schritt zu deinem PV-Anlagen Komplettpaket.

Schreiben Sie uns

*Pflichtfeld